Präsentation des Vorschlags für die Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch und Wissenstransfer aus dem SI-MUR-AT Projekt
Bei dem Fachtreffen stellte das slowenische Gesundheitsministerium den Vorschlag für die Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch vor. Verschiedene Trinkwasserversorger und das slowenische Ministerium für Umwelt und Raumplanung präsentierten ihre Standpunkte.
Die EU-Richtlinie schlägt im Anhang die Einführung neuer Parameter (somatische Coliphage, Derivate der Halogenessigsäuren, Nonylphenol, PFAS) vor. In Slowenien gibt es noch keine Daten über diese Parameter, deswegen wird man sie in den nächsten Jahren in die Monitoring-Programme einbinden müssen.
Beim Treffen wurden auch andere Neuheiten im Bereich Trinkwasser, wie z.B. Radioaktivitätsmessungen, Erstellung von Trinkwassersicherheitsplänen und neue mikrobiologische Parameter vorgestellt. Der Wasserversorger System B präsentierte seine Erfahrungen mit der Trankwasserversorgung, während NLZOH die Trankwasserqualität im Jahr 2017 vorstellte.
Das slowenische Nationale Institut für öffentliche Gesundheit präsentierte Daten aus der Studie über Trankwasserversorgung aus eigenen Brunnen.
Am Treffen nahmen 124 Personen teil, der Großteil repräsentierte verschiedene Wasserwerke. Anwesend waren auch VertreterInnen vom Gesundheitsministerium, vom Ministerium für Umwelt und Raumplanung, vom Gesundheitsinspektorat und andere ExpertInnen aus dem Trinkwasser-Bereich.